29. Januar
Dieses Jahr wird es wieder einen Bayern Inline Cup, Kids Inline Cup sowie Sprint Inline Cup geben! Auch das Format "Teams on Skates" aus 2022 wird beibehalten.
Nach langer Pause freut es uns euch dieses Jahr wieder viele spannende Veranstaltungen in Bayern aber auch in Baden-Württemberg anbieten zu können.
Hier alle Termine:
12.03. Marktoberdorf (KIC, SIC, ToS)
18.03. Bernhausen (KIC)
07.05. Ettenkirch (BIC)
13.05. Regensburg (BIC, KIC, SIC, ToS)
14.05. Nürnberg (BIC, KIC, ToS)
20.05. Henfenfeld (KIC)
21.05. Bayreuth (BIC, KIC, SIC, ToS)
02.07. Oberschleißheim (BIC, KIC)
27.08. Salzburg* (BIC)
17.09. Wiesau (BIC, KIC, SIC, ToS)
*Noch nicht bestätigt
Im Gegensatz zu früheren Saisons werden SportlerInnen nur in die Gesamtwertung von BIC, KIC und SIC aufgenommen, wenn sie sich explizit für diese melden. Eine Sammelanmeldung für alle Wettkämpfe gibt es dieses Jahr weiterhin nicht. Ihr müsst euch somit für jede Veranstaltung separat anmelden. Zudem wurden alle bisherigen BIC Teamwertungen durch Teams on Skates ersetzt. Die vollständige Durchführungsbestimmung wird veröffentlicht, sobald diese durch die Sportkommission angenommen wurde.
Aktuelle Informationen, Ausschreibungen und Anmeldungen erhaltet ihr wie gewohnt auf Facebook oder bayerncup.de.
8. August
Am Tag nach der September-Edition des Wettkampfs in Henfenfeld, findet dieses Jahr nach einer längeren Pause wieder der Wiesauer Inline Skating Tag statt. In seiner 11. Ausgabe gibt es für die Erwachsenen einen knackigen Sprint und ein anschließendes 10km Straßenrennen. Für die Kids wird mit Sprint, Parcours und Langstrecke ebenfalls ein volles Programm angeboten. Abgerundet wird die Veranstaltung durch das Finale der Teams on Skates Serie.
Die Ausschreibung, Anmeldung und alle weiteren Informationen gibt es
hier.
7. Juni
Die Ausschreibung sowie die Anmeldung der Bayerischen Meisterschaft in Bayreuth sind online.
Wegen der geringen Starterzahlen in Henfenfeld und Nürnberg wird der Wettkampf vorerst nur an einem Tag, Samstag, 9. Juli, stattfinden. Sollte die Zahl der Anmeldungen 100 erreichen, werden wir die Veranstaltung auf zwei Tage aufteilen. Deshalb bitten wir alle Sportler um frühzeitige Meldung, damit wir planen können.
18. Mai
Die Veranstaltung am 19. Juni in Oberschleißheim auf der Ruderregattastrecke wurde leider abgesagt.
18. April
Diese Saison gibt es keinen Bayern Inline Cup mit individueller Gesamtwertung der Sportler. Wir freuen uns aber euch eine neue Teamwertung für die Saison 2022 vorzustellen:
Vereins-Vergleichswettkampf „TEAMS on Skates“ unter dem Motto „Bewegen – Üben – Mitmachen – Erleben – Können“.
Hierbei verschiebt sich der Fokus von den individuellen Stärken einzelner Sportler auf das gemeinsame Können als Team. Die Wertungsläufe sind nicht mehr Teil der regulären Altersklassen- oder Langstreckenläufe, sondern werden separat Ausgetragen. Die Disziplinen reichen von Staffeln über Sprints mit fliegenden Starts bis hin zu Geschicklichkeitsläufen. Immer mit dem Ziel nicht das beste für sich sondern für das Team zu erreichen. Hier können sowohl erfahrene Sportler als auch Neulinge wichtige Punkte sammeln. Zum Saison-Finale in Wiesau werden alle Punkte ausgewertet und der beste Verein geehrt.
Das erste Wertungsrennen fand bereits beim Hallenwettkampf in Marktoberdorf statt und weitere teilnehmende Wettkämpfe werden zeitnah bekanntgegeben.
Alle Details findet ihr hier.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder weitere Ideen? Schreibt uns: Wir sind auf euer Feedback gespannt!
8. Februar
Es gab lange keine Veranstaltungen in Bayern. Daher freuen wir uns umso mehr euch die diesjährigen Termine vorzustellen:
- 06.03.2022: Hallenwettkampf Marktoberdorf
- 21.05.2022: Henfenfeld (nur für Kinder)
- 22.05.2022: Nürnberg (Schwerpunkt Erwachsene)
- 19.06.2022: Oberschleißheim, Ruderregattastrecke (eventuell BM (Halb-) Marathon)
- 09./10.07.2022: Bayreuth, BM Bahn
- 15.08.2022: Hallertauer Inline Tour
- 11.09.2022: Oberpfaffenhofen, Flugplatzrennen in großem Rahmen mit anderen Sportarten
- 18.09.2022: Wiesau
Diese Termine sind vorläufig und es kann noch zu Änderungen und Absagen kommen. Es wird daher auch keine Sammelanmeldung geben. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Es wird dieses Jahr keinen Bayern-/Kids-/Sprint Inline Cup mit einer individuellen Gesamtwertung geben. Anstelle dessen ist eine neue Teamwertung geplant. Weitere Informationen werden wir hier noch veröffentlichen.
23. August
Die korrigierten Urkunden für den Gesamteinlauf DM Halbmarathon sind online. Die Urkunden für die Altersklassenwertung DM Halbmarathon folgen im Laufe
der Woche.
21. Juli
Aktuelle Informationen zum Wettkampf am 25.07. in Oberschleißheim
- Beim Halbmarathon werden die Herren in einem Lauf gestartet
- Bei den Schülern D wurde die Streckenlänge auf 300 m verkürzt.
Achtung: Änderungen im Zeitplan beachten. Den aktuellen Zeitplan findet ihr hier.
Da 2021 erstmals das neue Konzept für den Parcours verwendet wird und bisher kaum Wettkämpfe stattfanden, haben wir uns entschlossen diesen vorab zu veröffentlichen. So haben Sportler und Trainer die Möglichkeit bereits im Vorfeld entsprechend vozubereiten. Wir möchten, dadurch ausführliche Erklärungen und lange Einlaufzeiten am Wettkampftag zu vermeiden. Die ausgelosten Parcours findet ihr hier.
Hier findet ihr die aktuelle Meldeliste
21. Juli
Das Hygienekonzept für den Wettkampf in Henfenfeld am 07.08.2021 könnt ihr hier herunterladen.
Änderungen des Hygienekonzeptes können jederzeit erfolgen. Sie werden den aktuell gültigen rechtlich festgelegten Grundlagen angepasst und sind beim Wettkampf bindend. In diesem Fall werden wir euch rechtzeitig informieren.
15. Juli
Kurz vor Meldeschluss haben sich jetzt doch ausreichend Teilnehmer in den AK Schüler und Kadetten für den Wettkampf am 25.07. in Oberschleißheim angemeldet.
Die Läufe für diese Altersklassen finden statt.
12. Juli
Die Anmeldung für den Wettkampf auf der neuen Bahn beim SV Henfenfeld ist ab sofort möglich.
Leider hat sich der Veranstalter dazu entschlossen jetzt doch nur einen Wettkampf für Anfänger, Schüler und Kadetten anzubieten.
Anmeldung, Ausschreibung und Zeitplan findet ihr hier.
Das Hygienekonzept werden wir in den nächsten Tagen veröffentlichen.